Bericht 2025
Unser 11. Rundbrief
Liebe Spender*innen, liebe Freund*innen und Nepal-Interessierte,
in diesem Rundbrief berichten wir über den Nepalbesuch im Herbst 2024:
Unser Vereinsmitglied Kalli Wulff war von Ende September bis Mitte November vor Ort.
Leider hatten wir unsere Projektreisen wegen der im Oktober stattfindenden grossen Feiertage einzuschränken.
Zudem bescherte uns der diesjährige Monsun eine Überraschung…..aber davon später mehr.
Mayatar
Bei den letzten Aktionen waren wir in der Provinz Chitwan, Gemeinde Ichhakamana, Ortsteil Mayatar. Dort hatten wir ein Healthcamp durchgeführt (s. Bericht Nr. 10). Auf Anfrage der Gemeinde und nach örtlicher Überprüfung wollten wir für die örtliche Schule einige PC Arbeitsplätze fördern. Dies soll den den Kindern der hier vorwiegend lebenden Chhepang Volksgruppe zugute kommen.

Gemeindeverwaltung mit K.-H. Wulff
In Kathmandu hatten wir eine kompetente und zuverlässige Firma gefunden die uns ein entsprechend gutes Angebot machte. So haben wir dann der Schule fünf PC Arbeitsplätze gestiftet.Dies umfasst neben Lieferung, Installation und Einweisung auch längerfristigen Service. Gleichzeitig hat die Gemeinde aus ihrem schmalen Budget weitere drei Einheiten realisiert.

Erste PC-Tests
Übergabe, Aufbau und Unterweisung erfolgtem mit einem Programm unter grosser Beteiligung der Schüler, Lehrer und der Gemeindeverwaltung.


Danksagungen und Übergabe-Veranstaltung
Zusätzlich kam die Gemeindeverwaltung mit der dringenden Bitte nochmal ein Healthcamp durchzuführen. Wir überlegen ob dies in 2025 oder 2026 möglich sein könnte.
Bulingtar
In der Gemeinde Bulingtar gibt es die örtliche Mittelschule die - ganz speziell - auch Kurse in Ingenieurwesen anbietet. Ganz besonders ist auch das Einzugsgebiet der Schüler über mehrere Provinzen.
Hier war der Wunsch nach einer befriedigenden Lösung für sanitäre Einrichtungen vorgetragen worden. Eine frühere Besichtigung vor Ort hatte uns von der Notwendigkeit überzeugt. Die Arbeiten dazu waren inzwischen in Eigenregie der Schule durchgeführt.


Burlingtar: Sanitäreinrichtungen
Wir haben nun zum Abschluss unsere Fördermittel für die Materialkosten übergeben.
Hier schliesst sich nun ein zweiter Projektschritt an. Die Wasserversorgung der Schule aus einer - dubiosen – Quelle ist nicht in Ordnung.

Burlingtar: Wasserleitungen
Wasser aus einer anderen sauberen Quelle soll über eine neue Leitung herangeschaft werden. Die notwendigen Materialien stellen wir bereit, die Arbeiten werden von Freiwilligen ausgeführt.
Monsun
In diesem Jahr war der Monsun eigentlich (!) schon zu Ende. Ich befand mich auf einer Besuchsreise in Pokhara, rund 200 km westlich von Kathmandu. Mehrere Tage unerwarteter Dauerregen liessen mich die Tour abbrechen. Die Rückfahrt mit dem Bus gestaltete sich als „ Schleichfahrt“ durch intensiven heftigen Regen, Schlamm, Erdrutsche...Übernachtung im Bus… immerhin trocken.

Nach zwei Tagen liess der Regen nach, der Bus stand weiterhin im Stau und ich bin zu Fuss weiter. Erst da wurde das Chaos und die Gefahr deutlich : Erdrutsche überall, Schlammlawinen, umgestürzte Bäume, Hochwasser. Dutzende Tote sind zu beklagen.

Fast landesweit grossflächige Überschwemmungen mit schweren Schäden an Bebauung, Infrastruktur , Versorgung, usw. Im folgenden einige Bilder (mehr noch in unserer Bildergalerie 2025) :




Nepaltag in Paderborn
Anfang Februar hatten wir die Gelegenheit bei der AWO in Paderborn einen Nepaltag durchzuführen. Mit einem Basar nepalesischer Artikel, einer Fotoschau zu Nepal und unserer Projektarbeit sowie zwei Bildvorträgen konnten wir unseren Verein und unsere Arbeit vorstellen. Über die grosse Resonanz haben wir uns sehr gefreut.
Ausblick
Laufende Projekte und individuelle Förderungen gehen weiter. Technische Projekte, wie z.B. Trinkwasserversorgung, sind in Arbeit.
Weitere Anfragen für Wasser- Abwasserprojekte und Healthcamps liegen vor und werden geprüft.
Zum guten Schluss

Ran B. Gurung
In diesem Bericht möchte ich eine Person würdigen die sonst eher am Rande steht : Unseren Fahrer Herrn Ran Bahadur Gurung. Er hat uns jetzt schon das zehnte Jahr auf allen Touren gefahren. Auch die extremsten Strassen- und Wegeverhältnisse meistert er mit Ruhe und Souveränität.
Wir werden uns auch in Zukunft vertrauensvoll in seinen Wagen setzen und danken für seine allgegenwärtige Hilfsbereitschaft.

Familie Gurung
Beste Grüße von Kalli Wulff und Kalle Tracht!